Betriebswirtschaftslehre I
Einführung in die BWL (270164)
Termine: Lehrpersonen: Do. 18:15 - 19:45 Dierkes Inhalt:
Die Vorlesung gibt einen Überblick über die Betriebswirtschaftslehre und erklärt Zusammenhänge der Teilbereiche des unternehmerischen Handelns. Die Fortführung des Studiums mit höherem Spezialisierungsgrad in den folgenden Vorlesungen wird so erleichtert.
Themenbereiche sind u.a.:
- Aufbau des Betriebes
- Planung und Entscheidung
- Betriebswirtschaftliches Rechnungswesen
- Produkt und Preispolitik
- Investitions- und Finanzierungsentscheidungen
Literatur:
Wöhe, G., Döring, U. und Brösel, G. (2016): Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre. 26. Auflage. Verlag Franz Vahlen München.
Bemerkungen:
Die Veranstaltungsunterlagen werden über Stud.IP erhältlich sein.
Übung zu Einführung in die BWL (270165)
Termine: Lehrpersonen: Do. 14:30 - 16:00 (Gruppe 1) Sckade Di. 09:15 - 10:45 (Gruppe 2) Krupski Fr. 11:00 - 12:30 (Gruppe 3) Krupski Inhalt:
Siehe Angaben zur Veranstaltung 270164.
Bemerkungen:
Die Veranstaltungsunterlagen werden über Stud.IP erhältlich sein.
Betriebswirtschaftslehre III
Investition und Finanzierung (270172)
Termine: Lehrpersonen: Di. 16:15 - 17:45 Dierkes Inhalt:
Die Veranstaltung vermittelt die Grundlagen der Investitionsrechnung, Finanzierungsentscheidungen und Unternehmensbewertung.
Einzelne Themenbereiche sind:
- Fisher-Modell und Barwerte
- Investitionsentscheidungen unter Sicherheit
- Grundlagen der Zinsrechnung und der Finanzmathematik
- Prinzip
- Zinsstrukturkurve
- Finanzierungsentscheidungen
- Grundlagen der Finanzplanung
- Kapitalstruktur und Kapitalkosten
- Unternehmensbewertung
Literatur:
Kruschwitz, L. (2012): Finanzierung und Investition. 7. Auflage, Oldenbourg Verlag.
Perridon/Steiner/Rathgeber (2017): Finanzwirtschaft der Unternehmung. 17. Auflage, Verlag Franz Vahlen München.
Wöhe, G., Döring, U. und Brösel, G. (2020): Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre. 27. Auflage, Verlag Franz Vahlen München.
Bemerkungen:
Die Veranstaltungsunterlagen werden über Stud.IP erhältlich sein.
Übung zu Investition und Finanzierung (270026)
Termine: Lehrpersonen: Mi. 14:30 - 16:00 (Gruppe 1) Krupski Do. 09:15 - 10:45 (Gruppe 2) Sckade Bemerkungen:
Es handelt sich um eine ergänzende Übung zur Vorlesung »Investition und Finanzierung«.
Kompetenzbereich Betriebswirtschaftslehre
Seminar Kapitalmarktforschung (271022)
Termine: Lehrpersonen: Blockveranstaltung Dierkes, Sckade Inhalt:
In diesem empirisch ausgerichteten Seminar werden kapitalmarkbezogene Fragestellungen mit Hilfe von numerischer Software (R, Matlab, Python) von den Studierenden eigenständig bearbeitet. Anschließend werden die erarbeiteten Ergebnisse ökonomisch bewertet und wissenschaftlich dargestellt.
Bemerkungen:
Den Termin zur Vorbesprechung und Themenvergabe entnehmen Sie bitte der Homepage des Instituts.
Prüfer: Prof. Dr. Dierkes
Link:
Kompetenzbereiche Betriebs- und Volkswirtschaftslehre
Hannover Finance Symposium (BSc) (273020)
Termine: Lehrpersonen: Blockveranstaltung Breitner, Dierkes, Dräger, Prokopczuk, Schrön, Sibbertsen Inhalt:
Genaue Inhalte werden auf den Webseiten des Instiuts für Finanzwirtschaft und Rohstoffmärkte bzw. des Hannover Center of Finance e.V. bekannt gegeben
Link: