Kompetenzbereich Betriebswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre III
-
Wiederholungstutorium zu Investition und Finanzierung (270080)
Termine: Lehrpersonen: Do. 14:30 - 16:00 | I-332 von Knoblauch Inhalt: Die Veranstaltung dient der Vorbereitung auf die Wiederholungsprüfung BWL III und behandelt die Schwerpunkte der Vorlesung Investition und Finanzierung.
Kompetenzbereich Betriebswirtschaftslehre
-
Seminar Kapitalmarktforschung (271022)
Termine: Lehrpersonen: Blockveranstaltung Dierkes, Krupski Inhalt: In diesem empirisch ausgerichteten Seminar werden kapitalmarktbezogene Fragestellungen mit Hilfe von numerischer Software (R, Matlab, Python) von den Studierenden eigenständig bearbeitet. Anschließend werden die erarbeiteten Ergebnisse ökonomisch bewertet und wissenschaftlich dargestellt.
Bemerkungen: Den Termin zur Vorbesprechung und Themenvergabe entnehmen Sie bitte der Homepage des Instituts.
Prüfer: Prof. Dr. Dierkes
-
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten am Institut für Banken und Finanzierung (271042)
Termine: Lehrpersonen: Blockveranstaltung Budras Inhalt: Die Blockveranstaltung vermittelt grundlegende Kenntnisse der wissenschaftlichen Arbeitsweise: Aufbau einer wissenschaftlichen Arbeit, Grundfragen der Literatur- und Datenrecherche, Grundfragen der Datenauswertung und -analyse und quantitativer Methoden. Die Studierenden werden gezielt auf die Anforderungen an das eigenständige Verfassen wissenschaftlicher Seminar-, Haus- und Abschlussarbeiten im Bereich Finance vorbereitet.
Bemerkungen: Die Teilnahme wird allen Studierenden, die am Institut für Banken und Finanzierung eine Seminar- oder Abschlussarbeit schreiben wollen, sehr empfohlen.
Die Einführung in wissenschaftliches Arbeiten am Institut für Banken und Finanzierung finden Sie zusätzlich als Lernmodul auf ILIAS. Das Lernmodul umfasst sowohl eine Einleitung in das wissenschaftliche Arbeiten, als auch eine Einführung in das Arbeiten mit der Statistiksoftware R.
-
Decision Analysis (271052)
Termine: Lehrpersonen: Mi. 14:30 - 16:00 | I-401 Dierkes Inhalt: Students learn how to improve decision making processes. Following a discussion of important structural aspects of decision problems, I will specifically cover multi-attribute decision making, decisions under risk and uncertainty, and decision making with incomplete information. Potential applications cover various fields such as economics, politics, and medicine as well as personal life. I will also discuss typical biases in individual decision making.
Literatur: - Eisenführ, F., Weber, M., & Langer, T. (2010). Rational decision making. Springer.
- Eisenführ, F., & Weber, M. Rationales Entscheiden. (6. überarbeitete Auflage 2025). Springer-Verlag.
-
Exercise Decision Analysis (271060)
Termine: Lehrpersonen: Do. 16:15 - 17:45 | III-115 Krupski Inhalt: Students learn how to improve decision making processes. Following a discussion of important structural aspects of decision problems, I will specifically cover multi-attribute decision making, decisions under risk and uncertainty, and decision making with incomplete information. Potential applications cover various fields such as economics, politics, and medicine as well as personal life. I will also discuss typical biases in individual decision making.
Literatur: - Eisenführ, F., Weber, M., & Langer, T. (2010). Rational decision making. Springer.
- Eisenführ, F., & Weber, M. (6. überarbeitete Auflage 2025). Rationales Entscheiden. Springer-Verlag.